Das ibc-: im Netzwerk gesundheitsfördernder Schulen

Ein Schwerpunkt unseres Schulprofils ist die Gesundheitsförderung. Aus diesem Grund ist unsere Schule Mitglied der verschiedenen Netzwerke:

  • Wiener Netzwerk, als Projektschule seit 6 Jahren;
  • Österreichisches Netzwerk, als Schwerpunktschule;
  • Kontakt mit den Europäischen Netzwerken gesundheitsfördernder Schulen;

Die Kontakte und Zusammenarbeit in diesen Netzwerken regt zu immer neuen Projekten an und erleichtert durch den Erfahrungsaustausch die Umsetzung solcher Vorhaben. Das Wiener Netzwerk wird durch die Gemeinde Wien finanziell und organisatorisch gefördert und durch das Gesundheitsförderungszentrum GFZ am Pädagogisches Institut Wien und am Pädagogischen Institut des Bundes koordiniert und begleitet.

An unserer Schule gibt es eine Vielzahl von Projekten, die sich diesem Thema widmet. Diese Projekte werden von der SAG (SchülerInnen-Aktiv-Gruppe) betreut und sind z.B.:

  • Hofbegrünung, Energiesparen, Mülltrennung, Raumgestaltung, Gewichtskontrolle;
  • Informationen über Essstörungen, Hautschutz bei Sonne, Typberatung, Imageberatung;
  • Workshops zu gesunder Ernährung, Sexualität, Kommunikation, Konzentration,
  • Lerntechniken, Kreativitätstechniken, Tanz, Musik
  • Langzeitprojekte: Soziales Lernen, Kommunikation, Konfliktmanagement,

Mediation

2001, im letzten Jahr des ersten Projektzyklus des Wiener Netzwerkes hatten alle Netzwerkschulen die Gelegenheit mit einer Klasse/Gruppe einen Kreativ-Tag im Atelier Payer zu verbringen und nach selbst gewählten Themen Bilder zu gestalten. Beim Abschlussfest im Wiener Rathaus wurden diese Bilder erstmals ausgestellt. Danach gingen diese Bilder ein Jahr lang als Wanderausstellung durch alle Netzwerkschulen und waren auch an unserer Schule zu bewundern.

2004 ging die 2. dreijährige Phase des Wiener Netzwerkes zu Ende und fand in inem großen Fest am 5. Oktober 2004 im und um das Wiener Rathaus seinen Abschluss. Dieses Fest ist aber kein Ende sondern zugleich der Start in die 3. Phase in der auch wieder neue Projektschulen ins Netz dazukommen werden.

Koordinatoren für die Netzwerke:

Mag. Susanne David 
Mag. Christine Haberlehner 
Mag. Marianus Mautner

Spirit of Nations

Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule,
BHAK und BHAS für Berufstätige Wien 12
Schulkennzahl: 912458

Hetzendorfer Straße 66 – 68
1120 Wien
ÖSTERREICH
Tel.: (+43 1) 804 35 79
eMail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Web: www.ibc.ac.at
  www.ibc-vienna.at
  www.ibc-vienna.com

Die Schule ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar:

  • Straßenbahn Linie 62
  • Schnellbahnlinien S2, S3 und S4
  • Buslinien 16A und 64B