Qualitätsmanagement

Am ibc ist es außerordentlich wichtig, dass sich Schülerinnen und Schüler selbst am Schulleben beteiligen. Nicht nur die LehrerInnen sondern auch die SchülerInnen dürfen aktiv mitgestalten und mitreden. Daraus ergibt sich, dass sich SchülerInnen in unterschiedlichen Situationen auch gegenseitig helfen und Wissen und Erfahrung von älteren SchülerInnen an jüngere SchülerInnen weitergegeben wird. Diese Art der Schulautonomie wird  schon seit vielen Jahren in der Internationalen Handelsakademie gelebt.

  • CT - Cultural Tutor

    Die SchülerInnen sollen ihre eigene kulturelle Sozialisation reflektieren können, Sensibilität für Werte und Normen anderer Kulturen entwickeln und kulturelle Unterschiede als Bereicherung erleben.

    Read more

  • Gewaltprävention@ibc SCHULKLIMA+

    Maßnahmenpaket mit drei Säulen zur Verbesserung des Schulklimas am ibc.

    Read more

  • Peer-Learning

    SchülerInnen unterstützen SchülerInnen beim Lernen. Freiwillige TutorInnen lernen gemeinsam mit ihren MitschülerInnen, um Lernrückstände in den unterschiedlichen Gegenständen zu vermeiden.

    Read more

  • Peer-Mediation

    Es werden Konfliktlotsen ausgebildet, die Klassenräte abhalten und die Klassen bei einem positiven Klassenklima unterstützen.

    Read more

  • Schulsanitätsdienst

    Mit qualifizierter Erste Hilfe wird bei einer Verletzung die Zeit bis zum Eintreffen professioneller Hilfe, wie Rettungsdienst oder Arzt, überbrückt.

    Read more

    Spirit of Nations

    Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule,
    BHAK und BHAS für Berufstätige Wien 12
    Schulkennzahl: 912458

    Hetzendorfer Straße 66 – 68
    1120 Wien
    ÖSTERREICH
    Tel.: (+43 1) 804 35 79
    eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Web: www.ibc.ac.at
      www.ibc-vienna.at
      www.ibc-vienna.com

    Die Schule ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar:

    • Straßenbahn Linie 62
    • Schnellbahnlinien S2, S3 und S4
    • Buslinien 16A und 64B