Unterstützendes Sprachtraining Deutsch

USD dient der Förderung der Deutschkenntnisse und richtet sich an Schüler/innen, die die Lehrziele in Deutsch noch nicht erreichen.
Wozu USD?
- Um sicherzustellen, dass möglichst alle Schüler/innen des ibc-: trotz ev. noch vorhandener Mängel die Lehrziele in Deutsch und damit auch in allen anderen Gegenständen erreichen.
- Zur Förderung der Lese- und Schreibfertigkeiten jener Schüler/innen, die das gewünschte Niveau noch nicht erreicht haben.
- Zur Unterstützung der Sprachentwicklung von Migrantenjugendlichen der ersten wie auch der zweiten oder dritten Generation in Deutsch als Zweitsprache.
Für wen ist USD geeignet?
All jene Schüler/innen der 1. Jahrgänge/Klassen der Handelsakademie und Handelsschule, die den Deutsch-Diagnosetest nicht bestanden haben, nehmen an USD teil.
Alle Schüler/innen der ersten Jahrgänge/Klassen des ibc-: mit Mängeln in Deutsch können USD gratis besuchen, egal ob Deutsch ihre Muttersprache ist oder ob sie andere Erstsprachen haben.
Auch für die Abendformen wird USD angeboten. Besonders Schüler/innen der ersten Semester können freiwillig und kostenlos am Unterricht teilnehmen.
Teilnahme an USD
- Verpflichtend: Die Teilnahme an USD ist für jene Schüler/innen der 1. Jahrgänge/Klassen der Tagesformen verpflichtend, die den Diagnosetest Deutsch zu Beginn des Schuljahres nicht bestanden haben. Die Anmeldung erfolgt nach dem Ergebnis des Diagnosetests.
- Nachmeldung durch Deutschlehrer/innen: Förderungsbedarf kann auch im Lauf des Schuljahres durch die Lehrer/innen im Pflichtfach Deutsch festgestellt werden; Nachmeldung zu USD wird dann von den Deutschlehrer/innen empfohlen.
- Freiwillig: Der Besuch von USD ist auch auf eigene Initiative der Schüler/innen (und ev. ihrer Erziehungsberechtigten) möglich. (Tages- und Abendform)
Mag. Kotrschal Kathrina